Wie schnell doch die Zeit vergeht, wenn das Leben aufregend und schön ist...
In den zwei Monaten Blogpause ist so einiges passiert: unter Anderem habe ich meinen 30. Geburtstag gefeiert und war (mal wieder) im Urlaub in der Türkei. Mein Backofen stand aber auch nicht still.
Von den leckeren Fotos bei Irene angesteckt, habe ich Sahne-Brioche gebacken. Und mal wieder konnte ich mich nicht ganz an das Rezept halten. Meine Brioche sollten eine Füllung erhalten. Also habe ich Rosinen/Sultaninen und getrocknete Cranberries zuerst in heißem Wasser etwas quellen lassen, dann das Wasser abgegossen und die Früchtchen mit Grand Marnier (Orangenlikör) getränkt. Nebenbei habe ich Blaumohn mit etwas Milch und Zucker aufgekocht. Die Mohnmasse und die Früchte zusammen vermengt und auf dem ausgerollten Hefeteig verteilt. Diesen dann nach Anleitung gerollt, geschnitten und in die gefettete Form gegeben. Da ich gleich die doppelte Menge Teig angesetzt habe, konnte ich eine 35er und eine 30er Form damit füllen.
Nach dem Gehen, sahen meine Brioche dann so aus
Schon als sie im Backofen waren, duftete es im ganzen Haus und mein Paps kam alle paar Minuten in die Küche und fragte, wann es denn endlich "Kuchen" gäbe.
Das nächste mal würde ich sogar viel mehr Füllung machen! Das peppt die Brioche nicht nur optisch sondern auch auch geschmacklich auf!
PS: ich habe dieses Jahr auch schon Stollen gebacken. Die leckeren Teile müssen ja mindestens 4 Wochen ziehen. Deswegen mein Aufruf an alle: backt Stollen!!! Und zwar den von der lieben Sandra!!! Ihr werdet keinen anderen Christstollen mehr essen wollen!!!
Süße Herbstgrüße
Nellichen