Quantcast
Channel: Nellichen und die Törtchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Stylische Playboy-Torte für einen 18jährigen

$
0
0
Zur Volljährigkeit bekam ein Kerlchen von seiner Schwester (und meiner Auftraggeberin) diese rechteckige Torte mit einem Playboy-Motiv
Den Hasen (Bunny) habe ich mit einem feinen Pinsel und in etwas Alkohol verdünnter Farbpaste auf die Torte gemalt. Dazu habe ich das Motiv vorher auf Papier ausgedruckt und mit einem !!!weichen!!! Bleistift (B) auf der anderen Seite des Drucks entlang der Kanten nachgezeichnet. Dann mit der Bleistift-Seite das Papier auf die Torte gelegt und das Motiv wieder nachgezeichnet. An Stellen, wo der Bleistift nicht auf der Torte abgezeichnet hatte, war dennoch ein Abdruck vorhanden, den man durch den Druck während des Zeichnens hinterlässt. Und keine Sorge wegen dem Bleistift: er enthält heutzutage kein Blei sondern lediglich Kohle und Bleistifte sind ja auch für Kinder geeignet. Zudem habe ich diese Technik bei einigen bekannten Torten-Gurus gesehen. Damit lassen sich unterschiedliche Motive oder selbst Monogramme auf Fondant übertragen ohne lästiges Schablonen-Basteln mit der Schere.
Im Inneren befindet sich mein Schokoholic-Schokoteig gefüllt mit einer Karamell-Buttercreme (1P Butter +1 Dose gekochte Milchmädchen). Die Kanten des Rechtecks habe ich abgerundet, das fand ich stylischer.
Beim Band habe ich mich diesmal für ein Stoffband entschieden. Mehr aus der Notlage heraus, denn beim Färben von Fondant in ein kräftiges schwarz ist er mir total grisselig geworden. Ich habe versucht es mit CMC zu retten aber da war nichts mehr zu machen. Also war ich froh über das schwarze Baumwollband, dass ich daheim hatte. Fixiert habe ich es mit einer sauberen kleinen Stecknadel (die Auftraggeberin war informiert also hat es keiner aus Versehen gegessen :)
!!!    ACHTUNG   !!!   ACHTUNG   !!!   ACHTUNG   !!!
Dringende Frage an meine lieben Leser und Torten-Süchtis: Färbt ihr euren schwarzen und roten Fondant oder Blütenpaste selbst oder kauft ihr den fertigen? Habt ihr beim Färben dann auch solche Probleme mit der Konsistenz? Welche Farbe (Marke) benutzt ihr? Für Tipps wäre ich echt dankbar, denn gefärbten Fondant zu kaufen kann doch nicht die einzige Lösung sein. Aber sobald ich mehr Paste nehme um eine kräftige Farbe zu erzielen, "kippt" die Konsistenz. Büdde, Büdde, Büdde, helft mir!!!

Viele sonnige Grüße
Nellichen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 30